Alle wichtigen Infos auf einen Blick in der Ausschreibung.
Eure Gesundheit ist uns wichtig und daher möchten wir Euch den „Persönlichen Aktivitäts- und Präventions-Screening-Test“ (PAPS-Test) ans Herz legen. Der Test wurde von der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und gibt euch eine erste Einschätzung eures individuellen gesundheitlichen Risikos beim Sport.
Vor Ort bis 09:00 Uhr möglich, außer Teilnehmerlimit erreicht.
10 km –Männer/Frauen bis 60 Jahre alle 10 Jahre, danach alle 5 Jahre; Jugendliche AK U16-U20
5 km – jeweils Platz 1-3 m/w, keine AK-Wertung
1800 m Kinderlauf – U12, U14
1200 m Kinderlauf – U8, U10
Die teilnehmerstärkste Schule wird vor Ort mit unserem TF Wanderpokal geehrt.
Am Tag der Veranstaltung (30. März 2025) ab 08:30 Uhr, Sportplatz Schönfließer Str.
Vorläufiger Zeitplan (Stand: 08. Januar 2025)
10:00 Uhr – Kinderlauf U8/U10
10:10 Uhr – Kinderlauf U12/U14
10:45 Uhr – Hauptläufe (5 km, 10 km und Walking)
Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir dich hier und via E-Mail informieren.
Info für die 10 km Läufer: Nach der ersten Runde, folgt eine Runde über die Aschenbahn des Poloplatzes (mit elektronischer Zwischenzeit) bevor es auf die zweite 5km-Runde geht.
Streckenprofil: Flach
Alle Teilnehmer sollten gesundheitlich und sportlich dazu in der Lage sein, die von ihnen gewählte Distanz zu absolvieren. Bei Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Nachzulesen unter: https://sctf-events.de/teilnahmebedingungen/
Es stehen euch unbewachte Umkleidekabinen zur Verfügung. Duschen und WCs sind ebenfalls vorhanden.
Ummeldungen können selbstständig über den Änderungslink aus der Anmeldebestätigung, die jeder Teilnehmer per E-Mail erhält, vorgenommen werden. Ab dem 28. März 2025 können Ummeldungen nur noch vor Ort vorgenommen werden.
Dabei bitte dieses Dokument ausgefüllt mitbringen.
Im Start-/Zielbereich wird es eine Ziel-/Zwischenverpflegung geben, die euch mit diversen Getränken versorgen wird.
Wir wollen grüner werden! Deshalb wird es bei der Ziel- und Zwischenverpflegung keine Einwegbecher mehr geben, um so einen kleinen Beitrag zur
Müllreduzierung zu leisten. Helft mit und bringt euren eigenen Becher mit. Außerdem bieten wir deshalb in der Online-Anmeldung und beim Lauf vor Ort faltbare Mehrwegbecher zum Kauf an.
Weitere Infos zu den Bechern findet ihr hier.